liebemamas profile picture
Michele H
Mama & Bloggerin

Zweifach Mama mit einem Herzen voller Ideen und der Mission, Mamas zu stärken!

mehr über mich

Meine Top-Picks

nocoffee rabatt
No Coffee
10% Rabatt auf diesem Link

Themen

Letzte Beiträge
Kliniktasche-Checkliste
Die ultimative Kliniktasche-Checkliste für Mutter und Baby
Selfcare für gestresste Mamas
5 effektive Selfcare-Tipps für gestresste Mütter
frühchen
Unser Weg, Unsere Stärke: Eine Mama mit 2 Frühchen erzählt ihre Geschichte
Stress Berufstätige Mutter
Stress als berufstätige Mutter: 6 klare Anzeichen, dass du zu viel machst
Kliniktasche-Checkliste
Selfcare für gestresste Mamas
frühchen

Mental Load im Mama-Alltag: Wie du den Tag leichter machst

Mental Load Mama Alltag

Mama sein. Zwei Worte so voller Liebe, Bedeutung und auch — zugegeben — Verantwortung. Dir als Mutter ist keine Aufgabe zu groß, keine Herausforderung zu schwer. Tag für Tag wächst das Glück, das du mit deinem Kind erlebst, und ebenso wächst eine Last, die unsichtbar, aber so spürbar schwer ist: der mentale Stress, der „Mental Load“.

In diesem Beitrag, widmen wir uns der Kunst, die mentale Last des Mama-Alltags zu erleichtern. Wie Mama, die Gefühlswelt ihrer Kinder jongliert, kann sie auch die Knoten des Alltags entwirren und zuversichtlich ihre Zeit und ihre Ressourcen managen. Die Höhen und Tiefen, die dabei auftreten, sind universell und gleichzeitig höchstpersönlich. Jede Mutter hat ihre eigene Geschichte, aber auch gemeinsame Begriffe und Emotionen, die sie verbinden.

Mental Load: dein unsichtbarer Begleiter

Der Gedanke an „Mental Load“ bringt nicht die gleiche sichtbare Anstrengung mit sich wie ein maroder Einkaufstrolley oder ein Kind, das mitten in der Nacht aufwacht. Dennoch ist er da, beständig und oft übersehen.

Was ist Mental Load?

Mental Load beschreibt die unsichtbare, emotionale und mentale Arbeit, die im Zusammenhang mit der Organisation des Familienlebens steht. Es ist die Planung, die unausgesprochenen Erwartungen, die ständigen Listen, die niemand sieht, aber die du, als Mama, stets im Kopf hast. Es geht darum, ständig verfügbar zu sein, fürsorglich und organisierend, weil du es bist, die die meisten Details des täglichen Lebens deiner Familie im Blick behält.

Warum sprechen wir darüber?

Es ist an der Zeit, diesen begriff zu entzaubern — wir sprechen über Mental Load, weil er real und herausfordernd ist. Dieses Thema ist kein Klacks, kein Aufwand, den man mal eben nimmt wie eine Ladung Wäsche. Es geht um deine mentale Gesundheit und dein Wohlbefinden als Frau und Mutter.

Lass dich nicht entmutigen – durch einige behutsame, aber entschlossene Änderungen kannst du spürbar deine mentale Belastung verringern und neue Freiräume für dich, dein Kind und vielleicht sogar für ein wenig Entspannung schaffen.

Das Verständnis von Mental Load im Mama-Alltag

Der erste Schritt: das Konzept von Mental Load zu umarmen und zu entwirren. Bevor wir anfangen, sie zu heben, müssen wir wissen, wie sie aussieht.

Die Aufgaben im Dunkeln — Definieren wir Mental Load

Mental Load fällt in jenes unsichtbare Feld von ‚Arbeit‘, das wir nicht auf Wunschlisten oder in neue Monatskalender eintragen können. Es ist vielmehr das ständig gegenwärtige, drückende Bewusstsein, das uns oft unser eigenes Zeitgefühl raubt und stattdessen den Zeitpunkt des nächsten Müttertreffens oder Papa-business-Dinners dirigiert.

Die Fußabtreter erzählen Geschichten — Gemeinsame Aufgaben für Mütter

Mütter sind quasi Executive Managers in einem unendlichen Projekt namens „Familie“. Die Liste der Aufgaben ist so lang wie anspruchsvoll: Gesundheitsvorsorge, Bildung, Ernährung, psychische Unterstützung, Kinderbetreuung und das Bruttosozialprodukt des Klügeren Einkaufens im Blick. Dieses „unsichtbare“ Team leiten zu müssen, ist in erster Linie eine emotionale Herausforderung.

Anzeichen eines hohen Mental Loads

Wenn es um die Aufgaben der Kinder geht, kann es für viele Mütter schwierig sein, alle Aspekte ihrer Belastung im Blick zu behalten. Oftmals steht Gelassenheit an erster Stelle. Dennoch gibt es Anzeichen, die auf eine übermäßige mentale Belastung hinweisen.

Die Stiche im Unsichtbaren — Wie zeigt sich der Stress?

Wenn du dich morgens beim Zähneputzen fragst, ob du überhaupt Zahnpasta hast – und nur weil du nie daran gedacht hast, aufzuschreiben, dass du welche kaufen musst, als du das letzte Mal Essen für die kleinen Köche gekocht hast – dann spürst du den Stich des Bedauerns.

Lass mal hören, warum dich das nervt — Alltagsmomente des Frusts

Es sind die unscheinbaren Augenblicke und winzigen Gedankenimpulse, die darauf hindeuten, dass dein Geist überladen ist und die Sackgassen, die du dabei öfter empfindest. Oftmals sind es die leisen Stimmen in deinem Kopf, die sich vermehren und dich in eine Spirale der Überforderung ziehen. Du spürst die Last auf deinen Schultern und die Schwierigkeit, klare Gedanken zu fassen.

Der Einfluss des Mental Loads auf Mütter

Mental Load ist nicht bloß ein winziger Kiesel im Schuh deines Lebens, der beim nächsten Barfußmarsch zu einem Berg der Ärgernisse wird. Seine Auswirkungen können gravierend sein.

Körperfunktionen im Daueralarm — Stress und Gesundheit

Nicht nur der Geist, sondern auch der Körper trägt schwer an dieser Last. Von Schlafstörungen bis zu immunologischen Problemen – Stress wirkt wie ein Erdbeben auf die mentale Gesundheit. Der ständige Druck und die Belastung können negative Auswirkungen auf den Körper haben und zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen.

Beziehung auf wackeligen Beinen — Stress und Familie

Dein Partner ist dein Fluchtplan, dein Auspuffventil, und so oft der Schnittpunkt einer Kommunikation, die durch Stress und Überforderung so viel ersehnte Liebe schnell verschleiern kann. Es ist an der Zeit, die Sprache des Erschöpftseins auch im ODERA-Prinzip zu sprechen — offen, direkt, ehrlich, respektvoll, authentisch. Damit der Flirt manchmal einfach nur noch ein „HEUTE NICHT“ ist, und nicht der Anfang einer tiefgehenden Dissonanz.

Strategien zur mentalen Entlastung

Das ist der schockierende Teil: Du bist nicht allein mit deinem vollbeladenen Mentalhänger. Es gibt Kumpels, die dir helfen können, die drei notwendigen Schritte vom Stressberg zu gehen.

Zeit Management à la Mama — Wie man unsichtbare Warteschlangen kürzt

Es ist an der Zeit, einen Planer zu kaufen, Listen zu erstellen und Zeitfenster in deinem Kalender als Lückenfüller zu allokieren. Denn tatsächlich erfüllst du eine Vielzahl an unsichtbaren, aber dennoch sehr realen Bedürfnissen für das Wohl deiner Familie. Deine Hingabe und Anstrengungen bleiben oft im Verborgenen, aber sie sind von unschätzbarem Wert. Deine Fürsorge und Liebe machen dich zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Familiengefüges. Also nimm dir die Zeit und erkenne, wie wichtig und wertvoll du bist!

Alles, nur nicht Allein — Aufgaben teilen und deine Unterstützung aufbessern

Alleinerziehende sind nicht gemeint — aber ja, auch du. Deine Führungsaufgabe als Mama kann neu delegierte Vize-Müll-Herausbringer, Träger des großen Wäscheberg-Orden oder Glitzerfeen, die in das Herz deines Kindes die unerwartete Schneewelt zaubern. Aber auf euch alle wartet eine Welt, in der sich diese Aufgaben neu geformt in einer guten Balance zeigen können.

Vereinfachung von Alltagsaufgaben

Die Taktiken, um den Mental Load zu verringern, streben eine intelligentere Organisationsmethode an. Kümmere dich um das Kümmern, aber nicht um das Unnötige.

Der Tanz versteckter Tänze — Unsere täglichen Rituale

Das Anziehen am Morgen, das Aufräumen des Zimmers, das Essen auf dem Tisch – alltägliche Handlungen, die uns den Lebensfaden spinnen lassen. Es ist, als ob wir in einem ständigen Kreislauf des Alltags gefangen sind. Doch manchmal ist es an der Zeit, den Blickwinkel zu ändern und den Ballastspiegel zu drehen. Wir wollen die Kugel sehen, wie sie in anderen Kreisen rollt, neue Erfahrungen sammelt und uns inspiriert. Aber sei gewarnt, denn früher oder später wird sie wieder in deine Mental-Mundhöhle zurückkehren, um deine Gedanken und Träume zu beleben.

Ein Haus der Gelassenheit bauen — Organisationszauber Zuhause

Ordnung im Chaos — ein Balanceakt, der durch etliche Hochseilnummern voller Magnetischem-Kleingerödel geprägt ist. Jeder Schritt erfordert Präzision und Konzentration, während die Schwerelosigkeit des Moments Raum für Kreativität und Entfaltung bietet. Es ist ein Tanz zwischen Struktur und Spontaneität, bei dem die Last nicht mehr drückend wirkt, sondern in einer Leichtigkeit schwebt, die den Raum mit einer befreienden Energie erfüllt. In diesem harmonischen Zusammenspiel von Ordnung und Chaos liegt die wahre Magie, die uns dazu inspiriert, immer wieder den Balanceakt zu wagen und das Unmögliche möglich zu machen.

Das Schmieden von Unterstützungs-systemen

Mamas sind wahrlich Meister im Alleingang. Aber ein Orchester füllt den Saal mit mehr als einem Ton.

Die Komm-Mama-triff-Mama-Strategie — Das Netz an Gleichgesinnten weben

Freundinnen sind nicht nur die Resonanzbox deiner Worte, sondern auch die Botschafter der Taten, die dir und dir und dir. Sie sind diejenigen, die dich verstehen und unterstützen, egal in welcher Situation. Mit ihrem Schulterschluss gewinnst du ein Gleichgewicht an Tragkraft, das dir hilft, jede Herausforderung zu meistern. Ihre Freundschaft ist wie ein kostbares Juwel, das mit jedem Erlebnis und jeder gemeinsamen Erinnerung noch wertvoller wird. Zusammen könnt ihr die Höhen erklimmen und die Tiefen überwinden, und dabei immer füreinander da sein.

Mama, pass auf dich auf! Das ist kein Egoismus.

Es fühlt sich egoistisch an, die Last zu teilen, aber ist es das wirklich? Es zeigt vielmehr eine Selbstwertschätzung, die sich für das Wohlbefinden aller Parteien als ungemein förderlich herausstellt.

Der Gin-Tag — Einfallslust als großes Feld der Erholung

„Nichts tun“ klingt auf den ersten Blick wie die Flucht vor dem Sturm, das Einknicken vor der Last. Doch in Wirklichkeit ist es viel mehr als das. Es ist der bewusste Gegenentwurf, der es dir ermöglicht, den Ballast des Alltags loszulassen und dir den Freiraum zu schaffen, bei dir selbst zu sein. Indem du dir die Zeit nimmst, dich zu entspannen und einfach mal nichts zu tun, kannst du neue Energie tanken, deine Gedanken sortieren und dich auf das Wesentliche konzentrieren. Es ist eine wertvolle Pause, die dir helfen kann, Klarheit zu gewinnen und neue Perspektiven zu entdecken. Also erlaube dir hin und wieder, einfach mal nichts zu tun und genieße die wohltuende Kraft der Muße.

Der Mutterstern — Therapie, eine unsichtbare, aber greifbare Hand

Therapie, ein Ort des Ruhens und des Segels. Ein sicherer Hafen, der dir nicht nur dabei hilft, dein Boot anzuhalten, sondern auch die Werkzeuge anbietet, um die Segel zu setzen und die Wellen des Mental Load an ihrer Küste sanft zu brechen. In diesem geschützten Raum kannst du deine Sorgen wie Anker auswerfen und dich auf eine Reise der Selbstreflexion und des Wachstums begeben. Hier findest du Unterstützung und einen Ort, an dem du dich entfalten kannst, um gestärkt und erfüllt zurückzukehren.

Fazit: Mental Load verwalten, nicht versinken

Der Alltag einer Mutter gleicht einer Schatzsuche nach kostbaren Momenten, die zwar einige Herausforderungen mit sich bringen, aber auch glänzende Augenblicke in der vielfältigen Dynamik zwischen Eltern und Kindern schaffen. Deine Last ist wahrhaftig, doch bedenke, sie ist nicht allein für dich bestimmt.

Engagement, Ehrlichkeit, Übersicht und der Schatz an praktischen Tipps, die hier in einem Familien-ABC für das tägliche Elternschauspiel inszeniert sind, werden dein Mental Load-Kapitel nicht zu Ende schreiben, aber sie werden dir helfen, es leichter und ehrlicher zu leben.

Mama, du bist mehr als die summe der Arbeit, die du leistest

Es ist wichtig, Unterstützung zu haben, sei es durch andere oder durch uns selbst, um zu erkennen, dass wir mehr sind als nur die Summe unserer Verpflichtungen gegenüber unserer Familie. Es ist unsere Erde, nicht unsere Schultern, die das gesamte Universum tragen. Manchmal ist es schön, den Tag ein wenig leichter zu nehmen und nicht über die Last des Lebens nachzudenken, sondern die wunderbaren und unbezahlbaren Momente zu genießen, die es uns schenkt.

Das Schöne dabei ist, dass man nicht einsam unter dem Gewicht der Welt alle Gefahr als Unterton sitzen lassen muss. Tief sitzt das Gefühl, dass wir mehr sind als das, aber manchmal schrumpfen die Wände des Alltags und man wünscht sich nichts mehr als einen Ausgang.

Doch als Mutter, als Frau, als Mensch, hältst du bereits das wertvollste Ticket in deinen Händen – das der Liebe. Sie gibt dir Halt in diesem Universum, das du formst und das dich formt. Gleichzeitig bietet dir diese Liebe den Raum, dich selbst zu entdecken, abseits der Rolle, die du so meisterhaft einnimmst. Gemeinsam können wir diesen mentalen Druck entzaubern und einen leichteren Morgen erwarten, indem wir lernen, ihn zu akzeptieren.

Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, solltest du auch diesen Beitrag über die Work-Life-Balance für Mütter lesen!

Nach oben scrollen